Carsharing in Berlin
Autofahren bedeutet Freiheit: Man ist nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen und ist mit dem PKW auch schneller am gewünschten Ziel. Doch ein Auto zu erhalten ist mit Kosten, wie Treibstoff und Versicherung, verbunden. Eine gute Alternative zum eigenen Fahrzeug ist Carsharing. Carsharing in Berlin hat viele Vorteile. Sie brauchen das Auto nicht auf täglicher Basis, wollen Ihren Großeinkauf nicht schleppen, oder die Bahn hat Verspätung? Carsharing ist genau für den Zweck, Ihnen in diesen und weiteren Situationen zu helfen, ins Leben gerufen worden. Außerdem hat Carsharing in Berlin den großen Vorteil, dass sie für das Parken nichts bezahlen müssen.
Carsharing Vergleich
Carsharing erfreut sich mittlerweile an solch großer Beliebtheit, dass es viele verschiedene Anbieter gibt. Jeder einzelne Anbieter hat seine Vor- und Nachteile und variiert im Angebot. Neben zertifizierten Anbietern, stehen auch häufig private PKWs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, bei privaten Vermittlungen ist der Versicherungsschutz oft nicht im Vorhinein geregelt worden und bei Schäden bleiben Sie unter Umständen auf den Kosten sitzen. Um diesem Szenario entgegenzuwirken, stehen Ihnen in Berlin folgende Carsharing Unternehmen zur Auswahl: Car2Go, Stadtmobil, DriveNow, Zebra Mobil, Citeecar, Book-n-Drive, Quicar, Stadtteilauto, Statt Auto, Teil Auto und Multicity. Wie Sie sehen ist die Auswahl groß.
Die beliebtesten Angebote
Wie Sie sehen ist Carsharing in Berlin ein zentrales Thema, mit vielen verschieden Unternehmen zur Auswahl. Folgende drei Anbieter zählen in Berlin zu den beliebtesten und daher auch am häufigsten genutzten Carsharing Unternehmen: Drive Now, Citee Car und Car2 Go.
Carsharing Vergleich: Top 3
Car2Go:
Car2Go ist neben Deutschland auch in vielen weiteren Ländern verfügbar. Sind Sie beispielsweise viel aus Berufsgründen unterwegs, dann können Sie als Nutzer auch auf die Fahrzeuge in anderen Ländern zugreifen. Im Weiteren werden Smarts als Fahrzeuge angeboten. Dies erleichtert das Suchen eines Parkplatzes enorm. Dies ist besonders in der Großstadt Berlin ein großer Vorteil. Alle Fahrzeuge sind mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, das vereinfacht das Fahren für ungeübte Lenker.
Car2Go im video erklärt:
DriveNow:
DriveNow ist ein Unternehmen des Autoherstellers BMW. Der große Vorteil ist die große Auswahl an BMW-Modellen. Vom Sportwagen bis zum Van sind alle gängigen Modelle vorhanden. Zum Angebot stehen hochwertige Autos, wie zum Beispiel der BMW ActiveE.
DriveNow im Video erklärt:
CiteeCar:
CiteeCar zählt zu den günstigsten Anbietern im Bereich Carsharing. Abgerechnet wird stündlich, was für häufige und längere Nutzer günstiger ist. Im Weiteren kann ein PKW für ein ganzes Wochenende zu einem günstigen Tarif entliehen werden. Ein weiterer Vorteil: Es gibt keine monatliche Grundgebühr.
CiteeCar im Praxistest erklärt:
Tarife
Ein Versicherungsschutz ist bei allen drei Anbietern gegen und auch das Tanken und Parken ist inkludiert. Im Weiteren ist bei jedem Anbieter eine Anmeldegebühr zu bezahlen.
Car2GO: 0,29 Cent (fahren), 0,19 Cent (parken), 14,90 Euro pro Stunde, 59,00 Euro pro Tag
DriveNow: 0,31-0,34 Cent (je nach Auto), 0,15 Cent (parken), 3 Stunden 29,00 Euro (kleinstes Stunden-Paket)
CiteeCar: 2,00 Euro pro Stunde + 024 Euro / km, 24 Stunden 42,40 Euro.